

VS. WILD DUCK

VS. WILD DUCK




Wild Dueck

Es fing damit an, dass ich „liebevolle“, na auch ein bisschen ätzende, auf jeden Fall aber leidenschaftliche Fundamentalkritik an der Arbeitsgesellschaft übte – und es mündete in das Verfassen „meiner“ eigenen Philosophie in drei Bänden Omnisophie. Bei IBM, wo ich lange arbeitete, nennen/nannten sie mich „Wild Duck“. Es passt so schön zu meinem Namen.
Daily Dueck
BWLer verwechseln Reserven mit Verschwendung – wir auch
Die Lieferketten sind unterbrochen! Es gibt keine Chips mehr! Wir können nicht genügend Autos bauen! Jetzt wird Krieg geführt, aber es gibt keine Waffenproduzenten, die
Wahr ist nur, was ohne Interesse richtig aussieht
Was ist „wahr“? Was ist eine bloße Meinung? Was ist glatt falsch? Dazu ist mir etwas eingefallen, weil ich über ein paar Worte von Immanuel
Wenn Probleme unbemerkt exponentiell wachsen
Ärgerlich, total ärgerlich. Manchmal denke ich: Mancher sollte sich für sein Abi schämen. In der neunten Klasse wird das exponentielle Wachstum gestreift, in der zehnten
Veranstaltungen
Sie können gerne spezielle Themen bei mir anfragen, oft stehe ich dann vor einer reizvollen Herausforderung! Hier zähle ich ein paar Themenkomplexe auf, über die ich im Allgemeinen rede.
Bücher



Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los! Koksam im Jahr 2050. Die Koksa AG feiert sensationelle Welterfolge mit einer grünlichen Flüssigkeit, die sich chemisch nicht von Wasser unterscheiden lässt. Wie eine Droge macht »Koksa« alle, die regelmäßig davon trinken, stark süchtig. Kommissar Quergang und die Justizreferendarin »Succsy« stoßen bei ihren Ermittlungen in einem zunächst unbedeutenden Fall auf viele Ungereimtheiten. Angestachelt von fremden Mächten entdecken sie die Wahrheit rund um Koksa – und schlittern mitten in eine globale Apokalypse … Ein Buch, das auf mehreren Ebenen konzipiert ist: als Krimi; als Aufdeckung, wie und warum alle »homöopathischen« Wassertheorien funktionieren; als Erkenntnis, dass Lovecrafts Visionen aus dem »Necronomicon« zutreffen, garniert mit einem Schuss Mystik und Theologie: ein Scifi-Phantasy-Sachbuch-Krimi.
Warum helfen und wie funktionieren Naturheilverfahren? Wie lassen sich ihre Wirkungen ins Unermessliche steigern? Dieser lang geheim gehaltene Text gibt Antworten. Er wird sicher verfemt und angegriffen werden, weil der Inhalt die gewohnten homöopathischen Therapien revolutioniert. Jünger des indischen Gurus P. Sangh zeigen darin anschaulich und leicht verständlich, wie er seine Ideen in langer Praxis zur Blüte brachte.
Die Einleitung dieses Werks erschien zuerst im Bericht über die »Euphonomicon-Enthüllungen«; hier erscheint der vollständige Text bis zu der Stelle, als die Verfasser bedroht wurden und das Projekt im Geheimen weiterführten.
Heute schon einen Prozess optimiert?
Alle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigeninitiativ – aber in Wirklichkeit werden wir hart dressiert und im Tagesgeschäft von Prozessorientierung und Dauerkontrollen gequält. Die Großsysteme haben die Menschen roboterisiert. Und dann sollen eben dieselben innovativ und neugierig sein?