

VS. WILD DUCK

VS. WILD DUCK




Wild Dueck

Es fing damit an, dass ich „liebevolle“, na auch ein bisschen ätzende, auf jeden Fall aber leidenschaftliche Fundamentalkritik an der Arbeitsgesellschaft übte – und es mündete in das Verfassen „meiner“ eigenen Philosophie in drei Bänden Omnisophie. Bei IBM, wo ich lange arbeitete, nennen/nannten sie mich „Wild Duck“. Es passt so schön zu meinem Namen.
Daily Dueck
DD377: Bildungsvorbilder für Eltern, Lehrer, Professoren und Kinder
So, wie Menschen Vorbilder brauchen, so, wie Komponisten sich an schon existierender Musik bilden oder angehende Schachspieler an Meisterturnieren, so könnten sich Verantwortliche und Lehrende,
DD376: Ich will es Mikro-Mord nennen
Wenn sich jemand im Verkehr als Raser hervortut, gefährdet er andere. Das ist bedenklich bis krass gefährlich. Die Gerichte verurteilen die besonders irren Hochgeschwindigkeitsfahrten mit
DD375: Bungee im Netz
Es gibt einen zynischen Dilbert-Cartoon – der ist schon über 25 Jahre alt. Es geht darin um den Bungee Boss, der am Gummiseil in die
Veranstaltungen
Sie können gerne spezielle Themen bei mir anfragen, oft stehe ich dann vor einer reizvollen Herausforderung! Hier zähle ich ein paar Themenkomplexe auf, über die ich im Allgemeinen rede.
Bücher



Heute schon einen Prozess optimiert?
Alle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigeninitiativ – aber in Wirklichkeit werden wir hart dressiert und im Tagesgeschäft von Prozessorientierung und Dauerkontrollen gequält. Die Großsysteme haben die Menschen roboterisiert. Und dann sollen eben dieselben innovativ und neugierig sein?
Dieses Buch behandelt die selbstverschuldete Kompliziertheit unseres Lebens. Es deckt die Ursachen auf, warum es so weit gekommen ist. Es endet mit einem Appell, auf die einfache Seite zu wechseln. Nicht auf die „simple“ Seite, sondern auf die „smarte“. Das sagt Ihnen Ihr Chef sicherlich auch: „Work smarter, not harder“, aber das können Sie nur für sich selbst bei Ihrer ureigenen Arbeit tun. Damit Teams smarter agieren, muss sich viel ändern.
Flachsinn
Hirn verpflichtet! Störfeuer im Sekundentakt. Im Netz werden wir dauerbeschossen mit Sensationen und schießen infolgedessen immer kräftiger zurück. Nie zuvor war das Erzeugen von Rummel leichter. Ob in Politik, Wirtschaft oder anderen gesellschaftlichen Bereichen: Es wird schneller, lauter und dümmer. Flachsinn regiert!