“Möchte mal einen Tag lang meine Frau sein”, hab ich spontan geantwortet, und anderes auch. Campus stellte die Fragen.
Für Leser
Menü
Für Veranstalter
Menü
Menü
“Möchte mal einen Tag lang meine Frau sein”, hab ich spontan geantwortet, und anderes auch. Campus stellte die Fragen.
Gunter Dueck
Gaiberger Str. 29
69151 Neckargemünd-Waldhilsbach
Telefon: +49 6223-72795
Mobil: +49 1523 1931019
Ups!
Ihr Webbrowser wird leider nicht unterstützt.
Bitte verwenden Sie:
2 Antworten
Die Aussage in dem Interview, dass eine Hörbuchversion des Buches “Schwarmdumm” verlangt wird und Sie das als positiv sehen, hat mich überrascht. Konzentriertes Lesen ist schneller als konzentriertes Hören. Aus eigener Erfahrung: Das Manuskript einer halbstündigen “Aula” Sendung (SWR2) lese ich in 10 Minuten.
tl;dr ist also kein Argument für Hörbücher. Auch nicht, wenn man glaubt, beim Joggen nebenbei das Wissen erwerben zu können. Beim Joggen sollte man in den Wald laufen und den Vögeln oder anderen Geräuschen zuhören. Das kann man mit Buchstaben nicht ersetzen.
Hallo Herr Gaida, es gibt verschiedene Lernstile – zB visuell und auditiv, manche lernen eben durch Hören, andere durch Lesen und Anschauen – wieder andere durch probieren und anfassen… Sie sollten das Andere erkennen und respektieren. Ich lese auch und ich kann beim Joggen nicht denken — aber es gibt andere Arten von Menschen. Hörbücher sind eine Art Inklusion…Gruß GD