Daily Dueck
DD371: Der gute Ausgang heiligt die Entscheidung
Die Qualität einer Entscheidung und die Reputation des Entscheiders im Nachhinein daran zu beurteilen, ob sie zum Guten oder Schlechten geführt hat, ist dumm. In
DD370: Fluch und Segen des Home Office
Die Pandemie erzwingt heute, dass viele Menschen im Home Office arbeiten. Sie erleben nun, wie die Arbeit daheim von der Hand geht. Ich selbst kenne
DD369: Kopfschütteln über Tesla’s Börsenwert
Sie mögen sich noch erinnern, dass Sie über den Hype um Amazon, Apple, Google, Zalando etc. den Kopf geschüttelt haben. Das tun Sie immer wieder
DD368: Das systemische Versagen in der ersten Millisekunde
Ganzheitlich nachhaltig systemisches Handeln! Das ist mal ein neuer Gedanke! Das soll sehr erfolgreich sein, so hatte man auf Tagungen gehört. Es geht darum, langfristig
DD367: Der Innovative ist noch kein Innovator, der Kreative kein Schöpfer, der Idealist kein Weltverbesserer
Innovative Menschen sind noch keine Innovatoren. Kreative sind noch kein Creator. Think ist noch kein Act. Manager sind noch keine Unternehmer. Vorsatz ist noch nicht
DD366: Corona – Das Hirn dient dem Instinkt
Der Mensch denkt: Sein Hirn lenkt. Oh nein. Das Hirn denkt, aber der Instinkt lenkt. Anders kann ich mir die extremen Haltungen in der Coronakrise
DD365: Psychologie der Corona-Akzeptanz (Juli 2020)
Elisabeth Kübler-Ross (geb. 1926 in Zürich, gest. 2004 in Scottsdale, Arizona) war eine der Begründerinnen der modernen Sterbeforschung. Wer mag, schaue sich ihren Lebensweg in
DD364: Steh anders auf als du fielst
Es gibt unsägliche Managerfloskeln wie „Wir sind gut gegen den Kunden aufgestellt“ oder „Am Ende des Tages…“ Und Sie kennen ganz sicher auch: „Man darf
DD363: AFD – Attention Focus Disorder
Jeder kennt ADD (Attention Deficit Disorder). Daran leiden Menschen, die ihre Aufmerksamkeit nicht fokussieren können, weil sie zu leicht abgelenkt werden. Sie nehmen die Vielfalt
DD362: Wie sich Misstrauen in Verfolgungsideen verwandelt
In der letzten Zeit häufen sich Corona-Theorien wie Seuchen, zum Beispiel dass die Pharmabranche die Weltherrschaft übernimmt, und zwar ganz heimlich, ohne dass es jemand
DD361: Verantwortung oder Leben nach Corona-Strafkatalog?
Relativ unbemerkt hat man die Bußgelder für zu schnelles Fahren erhöht. Wer mehr als 21 km/h zu schnell unterwegs ist, kann unter Umständen den Führerschein
DD360: Dilemma – Tode oder Existenzvernichtung?
Corona hüllt uns in Todeshauch. Was sollen wir tun? Wie stehen vor Dilemmata: Wer zu wenig zum Schutz unternimmt, tötet. Wer zu sehr schützt, vernichtet
DD359: Corona-Irrsinnsflackern
Corona hält uns in Atem. Wir wissen gar nicht mehr, was wir tun sollen, so sehr viel ist zu tun. Wir bleiben zu Hause. Manchen
DD358: Beyond Corona
Corona geht, wird uns aber noch lange begleiten, weil wir neue Erfahrungen machen. Die Zukunft bleibt uns Deutschen oft wegen der mangelnden Erfahrungen versperrt. Wir
DD357: Verrechtlichung statt Ethik und Vertrauen
Neuerdings müssen erst alle Eltern unterschreiben, bevor ein Kindergartenfoto aufgenommen werden kann. Wenn die Eltern im Urlaub sind und nur die Oma da ist, gilt