Daily Dueck
DD328: Sind die Aktienbesitzer von Betrugsfirmen verantwortlich? (Oktober 2018)
Wer hat die Verantwortung zu tragen, wenn eine Firma Fehler begeht, die Gesetze verletzt oder einfach schlecht geführt wird? Der Geschäftsführer oder der verantwortliche Manager,
Geheimstudie Hirnforschung: Hohe Bildung macht das Gehirn untüchtig – wird Spitzer erneut zuschlagen? (Daily Dueck 327, September 2018)
Früh dumm sterben. Das ist mir wohl vorgezeichnet, weil ich zu viel beim Surfen durcheinander lese. Ich bin seit Tagen depressiv – ich leide sehr
Interview mit „Berlin Valley“
Vor einigen Monaten sprach ich ganz lange mit Berlin Valley…. dann ist eine Zusammenfassung des Gespräches erschienen. Gut geworden. Über Neodigitalisierung und anderes.
DD326: Schulfach-Mikado – was fällt weg? (September 2018)
Wir reden nun schon einige Jahre lang über Arbeit 4.0, den Menschen 4.0, über New Work und neue Bildung. Es passiert nichts. Das Mikado-Spiel fiel
Gunter Dueck über „Zuversicht“
Ein ursprüngliches Interview wurde einmal ganz apart in eine grafische Form übersetzt! Schauen Sie einfach einmal drauf: ZUVERSICHT
DD325: Brick In The Shit Wall – Mist in Germany (August 2018)
In unseren Tagen redet man von Achtsamkeit, Umweltschutz, sauberer Luft, Neueiserzeugung in Grönland, Nachhaltigkeit, Augenhöhigkeit, vegane Ernährung und Plastikbann. Die Idealisten schwelgen in vorgestellten Welten,
DD324: Der All-in-One-Ansatz – der Beste aus allen Welten (August 2018)
Uiih, heute kam der reine Sarkasmus aus der Tastatur. Ich habe von langen Listen mit Häkchen geträumt. Wir klagen: Techies haben oft zu wenig emotionale
DD323: Nur Branchenkenner sind befugt zu reden! Eine Wein-Story. (Juli 2018)
„Sie sind nicht aus der Branche, das merkt man sofort. Das geht nicht so leicht, wie Sie denken.“ – „Diese Startups werden schon alle Probleme
Auf einen Kaffee mit … Gunter Dueck
Oliver Ratajczak („Die Kundenbrille“-Blog) nahm einen Podcast auf, den Sie hier hören können: Auf einen Kaffee mit Gunter Dueck
DD322: Wie Hype und Dummheit verbandelt sind (Juli 2018)
Da hat mich jemand auf Twitter mit dem Mount-Stupid-Cartoon von Zach Weinersmith bekannt gemacht! Ich greife diese Idee auf. Hier zeige ich die Grafik mehr
Zur Zukunft der Kirche
Zur Zukunft der Kirche, die sich gerade in der Disziplin „bless for less“ übt, finde ich. Ich wurde gebeten, etwas zur Neuerfindung der Kirche beizutragen.
DD321: Jeder in einem kleinen von ihm beobachtbaren Universum (Juli 2018)
Am Wochenende sind wir endlich einmal dazu gekommen, einen Abstecher zum Haus der Astronomie auf dem Königstuhl zu machen, das der SAP-Mitgründer Klaus Tschira der
DD320: Unfähig & Unwillig? Prügeln! Fähig & Willig? Stark prügeln! (Juni 2018)
Sind Mitarbeiter fähig oder willig? Es gibt eine klassische Führungssicht auf Mitarbeiter. Paul Hersey und Ken Blanchard regten seit 1969 an, Mitarbeiter in einem so
DD319: Willst Du quälen? Frage „Wie weit bist Du?“ (Juni 2018)
Zahlenmanagement hat eben nur mit Zahlen zu tun. Eigentlich – wenn Sie im höheren Management arbeiten – nur mit den prozentualen Abweichungen zur Vorperiode, also
DD318: Antwortet skandierend: „Loser Talk! Lo-ser Talk!“ (Mai 2018)
„Wir stehen vor Herausforderungen!“, rufen die da oben laut motivierend, wo sie doch meistens spüren, schon knietief in der Gülle zu waten. Das Wort Problem